Die folgende Tabelle listet alle Tipps auf, die ich geschrieben habe. Das ist vielleicht nuetzlich, wenn du Fragen zu einzelnen Punkten hast und dir nicht sicher bist, ob du dich ueberhaupt an die richtige Person wendest. Natuerlich beantworte ich aber auch gern Fragen zu den Tipps der anderen (sofern ich das kann).
Autor: Nils Kaczenski
IT-Administrator 11/2004: Verzeichnisdienst vom Band
Täglich tauchen in den technischen Newsgroups Fragen auf, wie denn die Datensicherung des Windows-Verzeichnisdienstes Active Directory (AD) zu bewerkstelligen sei. Die Fragestellungen belegen dabei eine tiefe Unsicherheit in Teilen der Anwenderschaft: Muss ich den Domänencontroller (DC) herunterfahren, um das Active Directory zu sichern? Welche Dateien muss ich denn kopieren? Kann ich das Active Directory auch mit Bordmitteln sichern oder muss ich zusätzliche Software erwerben? Und wie um alles in der Welt stelle ich das Active Directory nach einem Ausfall wieder her? Dieser Beitrag gibt die Antworten.
Erschienen im IT-Administrator 11/2004.
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Ausgabe „November 2004“ des IT-Administrator von Seite 28 bis 32.
Carmen: Mit SQL das AD abfragen
Mit Carmen kann man Daten aus dem AD mit SQL-Kommandos abfragen. Dazu stellt Carmen eine grafische Oberfläche bereit, in die man einfach die gesuchten Felder und die gewünschten Kriterien (in SQL-ähnlicher Syntax) angibt. Per Klick auf einen Button wird die Abfrage ausgeführt (und das Kommando angezeigt) und das Ergebnis als HTML-Tabelle angezeigt.
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/
Leseprobe Windows XP – Die Expertentipps
Eine zwanzigseitige Leseprobe des MVP-Buchs im PDF-Format. Achtung, 1,5 MB Größe!
Excel-CSV-AddIn
Dieses Add-in für Excel ermöglicht den „echten“ CSV-Export.
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/
SQL-Grundelemente
Ein Überblicksartikel zu den Grundlagen von SQL.
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/
SearchURL
Search URL: Eine Sammlung von Suchkürzeln für den Internet Explorer (IE). Mit diesen Suchkürzeln ist es möglich, Internet-Suchmaschinen über eine kurze Buchstabenfolge direkt in der IE-Adressleiste zu steuern. Statt z.B. erst http://www.google.de/ aufzurufen und dann nach „csvde“ zu suchen, kann man einfach eingeben: „gg csvde“.
Der Download enthält eine .reg-Datei, die per Doppelklick (benutzerspezifisch) importiert wird, und eine Übersicht über die Kürzel als PDF-Datei. Zu diesem Thema siehe auch http://www.suchetotal.de/.
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/
Carlos CSVDE-Export
Carlos ist eine Konfigurationsmaske für csvde.exe.
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/
José: Grafische Active-Directory-Dokumentation
José ist ein HTML-basiertes Werkzeug, das eine grafische Dokumentation des Active Directory anfertigt (basiert ebenfalls auf HTML). Mehr dazu siehe bei faq-o-matic.net.
Neue Version 1.3 vom 15. 3. 2007. Wichtigste Änderungen:
- SID-Anzeige
- Funktionen der Domänencontroller
- Domänendaten
- Büro, Adresse bei Personen
- Ordner „\Reports“ wird nötigenfalls erzeugt
- Entfernt: Freigaben, IM-Einstellungen
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/
CDO-Mail-Testskripts
VB-Scripts zum Test der CDO-Mailfunktionalität.
Den Download findst du jetzt unter: http://www.faq-o-matic.net/downloads/