iX 10/2009: Agenda 2010 – Microsoft Office 2010 Technical Preview

Optimiert für Web und Windows 7: Office 2010
Klar, dass Microsofts neues Office besonders gut auf dem neuen Windows läuft. Aber es hat sich noch ein bisschen mehr getan: Office 2010 begnügt sich auch mit Smartphones oder Webbrowsern und zeichnet sich durch eine besonders innige Beziehung zum Portalsystem SharePoint aus.

Mein Überblick über Office 2010 findet sich in der iX 10/2009 von Seite 92 bis 97. Später ist der Artikel dann im Online-Kiosk unter dem URL http://www.heise.de/kiosk/archiv/ix/2009/10/92 zu finden.

iX 7/2009: Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Windows 7 steht buchstäblich vor der Tür: Jüngste Ankündigungen lassen das Release bereits im August erwarten. Presse und Community sind positiv gestimmt – ganz anders als zum Launch von Vista. Die Nagelprobe wird aber die Akzeptanz in den Unternehmen sein.

Mein Artikel “Zusammenspiel Windows 7 und Windows Server 2008 R2” findet sich in iX 7/2009 ab Seite 86. Im iX-Archiv findet er sich ab August 2009 unter dem URL: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ix/2009/7/86

iX 3/2009: Windows 7 aus Administratorsicht

Windows 7 heißt das neue Betriebssystem aus Redmond. Nach dem Vista-Flop will Microsoft endlich XP in den Unternehmen ablösen.

Einen kurzen Überblick über die Funktionen von Windows 7, die für Admins und Unternehmen besonders interessant sind, gebe ich in Heft 3/2009 der iX. Das Heft ist ab dem 19. Februar 2009 erhältlich. (Im iX-Archiv findet sich der Artikel danach ab Ende März unter diesem URL: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ix/2009/3/102)

iX 3/2009: Tutorial Gruppenrichtlinien, Teil 3

Hat der Administrator erstmal begonnen, die Vorteile der Gruppenrichtlinien umzusetzen, steigt mit den dabei gesammelten Erfahrungen der Wunsch, weitere Konfigurationen vorzunehmen. Irgendwann ist dann aber der Punkt erreicht, wo die Übersicht droht flöten zu gehen.

Der dritte und letzte Teil des iX-Tutorials zu Windows-Gruppenrichtlinien, das ich gemeinsam mit Florian Frommherz geschrieben habe, findet sich in Heft 3/2009 der iX. Das Heft ist ab dem 19. Februar 2009 erhältlich. (Im iX-Archiv findet sich der Artikel danach ab Ende März unter diesem URL: http://www.heise.de/kiosk/archiv/ix/2009/3/136)

iX 2/2009: Tutorial Gruppenrichtlinien, Teil 2

Gruppenrichtlinien dienen zur Konfiguration von PCs und der Vergabe von Benutzerrechten. Ihre Mächtigkeit können diese Richtlinien besonders im Rahmen unternehmensweiter Vorgaben unter Beweis stellen. Der Administrator muss nur noch wissen, wo er welche Schraube wie drehen kann.

Der zweite Teil des iX-Tutorials zu Windows-Gruppenrichtlinien, das ich mit Florian Frommherz gemeinsam verfasst habe, erschien in Heft 2/2009 der iX.

iX 01/2009: Tutorial Gruppenrichtlinien, Teil 1

Nein, man muss wirklich nicht mehr von Rechner zu Rechner rennen, wenn man Windows-Arbeitsplätze administrieren will. Das funktioniert weitgehend zentral – zumindest, wenn man richtig mit den betriebssystemeigenen Gruppenrichtlinien umgehen kann.

Im Januarheft 2009, das seit Mitte Dezember 2008 erhältlich ist, beginnt das dreiteilige Tutorial zu Windows-Gruppenrichtlinien, das ich gemeinsam mit Florian Frommherz (MVP für Gruppenrichtlinien) geschrieben habe. Der Artikel findet sich auf Seite 125. Im iX-Kiosk ist der Text ab Ende Januar erhältlich.

iX 10/2008: Turnschuhe ade

Zu Recht belächelt wird die sogenannte „Turnschuh-Administration“: Wenn die IT-Abteilung jeden PC vor Ort verwalten muss, ist das personalaufwendig und fehlerträchtig. PC-Managementsoftware soll nicht nur alles billiger, sondern auch alles besser machen.

Eine Übersicht über das Thema mit einem großen Marktüberblick bringt mein Artikel in Heft 10/2008 der iX.

iX 07/2007: Vistas neue Ordnung

Mit der neuen Sicherheitsarchitektur hat Microsoft im Vista-Dateisystem zahlreiche Neuerungen eingeführt, sodass sich Administratoren der Vorgängerversionen stellenweise wie Anfänger vorkommen. Wären es nur neue Pfade, könnte man sich ja leicht eingewöhnen. Aber symbolische Links, Schattendateien und neue Zugriffsrechte,
die selbst dem Admin die Einsicht versperren, erschweren den Überblick. Mehr zu Vistas neuem Dateisystem bringt mein Beitrag in iX 07/2007.

Update 10.7.2007: Im Folgenden gibt es eine Ergänzung zu dem Artikelthema der „harten“ und der „symbolischen“ Links.

„iX 07/2007: Vistas neue Ordnung“ weiterlesen

iX 5/2007: Windows ohne Windows

Microsofts Server-Betriebssystem steht im Ruf, der „Featuritis“ zu erliegen und zugunsten möglichst vieler eingebauter Funktionen Abstriche bei der Sicherheit und Anpassungsfähigkeit in Kauf zu nehmen. Longhorn bietet nun eine Alternative. 

Mein aktueller Artikel im Mai-Heft des iX-Magazins steht diesmal sogar online zur Verfügung.

iX-Special 2/2007: 3 Vista-Artikel

In dem neuen iX-Special 2/2007 mit dem Titel „Programmieren mit .Net 3.0“ sind gleich drei Vista-Artikel von mir erschienen. Ganz neu ist ein Überblick über die Profi-Features des neuen Windows, den ich gemeinsam mit Holger Schwichtenberg geschrieben habe. In überarbeiteten Fassungen sind meine beiden Artikel zur Vista-Administration und zum Vista-Rollout aus dem vergangenen Winter enthalten.

Das Special ist im Bahnhofsbuchhandel sowie direkt beim heise-Verlag erhältlich und kostet 14,90 Euro. Es enthält zwei DVDs mit Material und Software.